

Teilnehmende, die Modul 1 besucht haben, werden in Modul 2 unter Anleitung selbst ihre eigenen Motive (am Computer) vorbereiten, Folien ausdrucken, Belichtungstests durchführen, eigene Druckplatten beschichten (auf Wunsch gegen Aufpreis: industriell vorgefertigte Fotopolymerplatten), belichten und selbst an der Tiefdruckpresse drucken.
Wer möchte, kann seine/ihre Motive im Druckprozess verändern und zu immer neuen Kunstwerken „verschmelzen“. Auch der Mix mit Kaltnadelradierung und Prägedruck bietet Variationsmöglichkeiten.
Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit zur Präsentation der Werke und zum Austausch darüber.
Für Fotograf*innen - bitte mitbringen
Laptop mit Bildbearbeitungssoftware (idealerweise Photoshop) und ausreichende Kenntnisse im Umgang damit
2-3 hochauflösende Digitalfotografien zum Experimentieren (Originaldateien, JPG, TIF, möglichst ohne Nachbearbeitung)
Für Zeichner*innen - bitte mitbringen
1 bis 2 kräftige schwarz-weiße Linienzeichnung (1-2 mm Strichstärke) zur Auswahl, auf Papier im A6-Format oder als hochauflösende SW-Scans in 600 dpi.
Nach Belieben: Deckblätter mit deckend schwarzen Flächen oder Strukturen für eine spätere Überdruckung mit einer 2. Platte in einer anderen Farbe.
Materialliste zum Drucken
Von allen selbst mitzubringen:
- Skizzenpapier in DIN A4
- Alte Zeitungen (keine Magazine)
- Bleistifte, Folienschreiber
- Schere, Cutter, Falzbein, Metall-Lineal zum Reißen des Kupferdruckpapiers
- Rolle Küchenpapier, saubere Baumwoll-Lappen (z.B. Unterhemd)
- Einweghandschuhe, Kittel
- Plastiktüte (für befeuchtete Druckpapiere)
- Wäscheklammer, durchsichtiges Klebeband
- Mappe (mind. DIN A4) für die fertigen Drucke
- Lichtdichter Kasten für fotoempfindliche Platten (mind. DIN A5)
Zusätzliche Materialkosten
Für Modul 2 entstehen zusätzliche Materialkosten in Höhe von €35.
Der Betrag ist zu Beginn des Kurses in bar an die Dozentin zu entrichten.
Für den Betrag erhalten die Teilnehmenden eine fertig beschichtete Platte im Format A6+, Materialien für die manuelle Beschichtung einer weiteren Druckplatte im Format A6+ und Kupferdruckpapier für 8 Drucke.
Außerdem sind Platten- und Papier-Teststreifen, bis zu 2 Drucke auf OHP-Folie, Benutzung der Tiefdruckpresse, Werkzeuge sowie der Verbrauch von Kupferdruckfarbe (Schwarz, Blau) enthalten.
Industriell beschichtete Druckplatten im A6-Format können zusätzlich selbst mitgebracht oder mit mindestens 6 Wochen Vorlauf gegen Aufpreis bei der Dozentin vorbestellt werden.
Es wird aus Kostengründen eine Sammelbestellung geben. Der genaue Bestellschluss und Preis wird den angemeldeten Vorbesteller*innen per E-Mail von der Dozentin mitgeteilt.
Kunstschule, Malraum | Mittelweg 19, 28832 Achim
Wann?
Fr. 08.03.2024 – Sa. 09.03.2024
Termine: 2
Altersgruppe: ab 15–99 Jahre
Kategorie: Druck
Gebühr pro Person: 110,00 €